Publikationen

Die Wissenschafter*innen der Fakultät veröffentlichen im Jahr insgesamt etwa 670 Publikationen pro Jahr, wobei etwa 60 bis 70 Prozent der Artikel  in den Top-25-Prozent der Fachzeitschriften erscheinen (gerankt von Thomson Reuters). Einen Überblick über die Publikationstätigkeit der Fakultät bietet das Forschungsinformationssystem u:cris der Universität Wien.


Städte im Wandel: Wie funktionieren unsere Städte? / Franz, Yvonne; Cucca, Roberta; Kazepov, Yuri Albert Kyrill.
in: uni:view, 2017.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Steen, Markus. 2016. Becoming the Next Adventure? Exploring the Complexities of Path Creation: The Case of Offshore Wind Power in Norway. / Berg, Nina Gunnerud; Hassink, Robert; Trippl, Michaela.
in: Norwegian Journal of Geography, Band 71, Nr. 1, 2017, S. 64-65.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Steigelfadbalm, eine fossilführende Bärenhöhle in der Nagelfluh der Rigi bei Luzern (Zentralschweiz). / Rabeder, Gernot; Frischauf, Christine; Nielsen, Ebbe.
in: Die Höhle: Zeitschrift für Karst und Höhlenkunde, 2017.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Sternenfunkeln. / Posch, Thomas.
Sehen und Sagen. Für Walter Seitter. Wien: Sonderzahl, 2017. S. 197-201.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Structural diversity of gymnolaemate larvae (Bryozoa): nervous and muscular systems ". / Kotenko, O.N.; Ostrovsky, Andrey.
2017. Beitrag in 4th International Congress on Invertebrate Morphology, International Society for Invertebrate Morphology, Moscow, Russland.

Veröffentlichungen: Beitrag zu KonferenzPaperPeer Reviewed


Südostdeutsches Institut Graz. / Svatek, Petra.
Handbuch der völkischen Wissenschaften : Forschungskonzepte - Institutionen - Organisationen - Zeitschriften. Hrsg. / Michael Fahlbusch; Ingo Haar; Alexander Pinwinkler. 2017.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in Nachschlagewerk


Südosteuropagesellschaft. / Svatek, Petra.
Handbuch der völkischen Wissenschaften. Hrsg. / Michael Fahlbusch; Ingo Haar; Alexander Pinwinkler. 2017. S. 2034-2038.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in Nachschlagewerk


Sustainable Development Goals for more gender equality. / Schwarz, Ingrid.
The everyday beyond: European, international and global dimensions of learning processes. Facilitation responding to the global interconnectedness of the 21st century. Hrsg. / Matthias Haberl; Maria Prahl; Jana Teynor; Nils-Eyk Zimmermann. Band 3 1. Aufl. Berlin: MitOst, 2017. S. 63-65 (Facilitator Handbooks).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Tantalum isotope ratio measurements and isotope abundances determined by MC-ICP-MS using amplifiers equipped with 1010, 1012 and 1013 Ohm resistors. / Pfeifer, Matthias (Korresp. Autor*in); Lloyd, N.S.; Peters, S.T.M. et al.
in: Journal of Analytical Atomic Spectrometry, Band 32, Nr. 1, 2017, S. 130-143.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Taxonomic and numerical sufficiency in depth- and salinity-controlled marine paleocommunities. / Zuschin, Martin; Nawrot, Rafal; Harzhauser, Mathias et al.
in: Paleobiology, Band 43, Nr. 3, 2017, S. 463-478.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed