News & Veranstaltungen

 Veranstaltungen

VISESS Welcome Event

VISESS-wide Welcome & Intro 2023

Tue, 10.10.2023, 14:30, UZA II

Ada Lovelace Day: Celebrating Women and Gender Minorities in Physics

Also other Faculties very welcome!

Tue, 10.10.2023, 15:00-20:00, 1090 Boltzmanngasse

Unser Leben mit Abfall: Zwischen Konsum und Umweltschutz

Umwelt im Gespräch

Di, 10.10.2023, 18:00, NHM Wien

 News & Views

Public
 

Nächste Station des Rudolphina-Sommer-Roadtrips: Inmitten des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel erforschen Geoökologe Stephan Glatzel und sein...

Public
 

Am 17. September im UZA II: Tolle Mitmachstationen für Familien, Demo-Materialien für Lehrer*innen und Studien-Infos aus erster Hand!

Public
 

Das Rudolphina-Magazin berichtet im Sommer über die Außenstellen der Uni Wien - Ende August ging es in den westlichen Wienerwald zum Sterne schauen.

Research (EN)
 

The Faculty mourns the loss of a long-time member of the Faculty's Scientific Advisory Board: Judith A. McKenzie, Professor of Earth System Sciences...

Public
 

Eine Wiener Kindergartengruppe besuchte im Juli 2023 das Institut für Geologie. Bei einigen Stationen wurde gebastelt, ausgegraben, vor allem aber...

Forschung (DE)
 

Moore sind unterschätzt – dabei sind sie Hochwasserschutz, Dürreversicherung, Kläranlage und Kohlenstoffspeicher in einem. Welche gravierenden...

 Alumni-Newsletter

Für Alumni/ae & Interessierte

Alumni-Newsletter bestellen

Wir freuen uns, Ihnen etwa 2-3 mal pro Jahr Neues aus der Fakultät sowie Veranstaltungstipps zuzusenden!

Zum Alumni-Verband der Universität Wien

Bisherige Newsletter-Ausgaben


 Die Fakultät in der Öffentlichkeit

ESO/H. Heyer, T.Exel. B. Schenk; 2nd row: CCO/Pai Shih/Flickr, T. Exel, R. Gold/IfP, NASA/R. Simmon

Imagebroschüre "Meet the Faculty for Exploration"


Die Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie der Universität Wien hat im Jahr 2016 erstmals eine Broschüre über ihre Forschungsleistungen und ihr Lehrangebot erstellt (auf Englisch). Wir laden Sie herzlich ein: Meet the „Faculty for Exploration“! Direkt zu unseren Forschungsartikeln: