Veranstaltungen
Kurbeln statt Schwurbeln: Fahrrad + Kino + Wissenschaft
Lecture Wouter Dorigo
Infoabend: Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung
News & Views
Fakultät
Wir sind eine in Forschung und Lehre leistungsstarke Fakultät mit 28 Professuren und fünf Tenure-Track Professuren [mehr]
Forschung
Kosmos, Erde, Umwelt, Anthroposphäre: unsere Forschung und fakultätsübergreifenden Initiativen [mehr]
Studium
Mehr als 4.500 Studierende profitieren von unserem weiten Spektrum an Studienprogrammen [mehr]
Professuren
Welche Professor*innenn sind für welche Themen die richtigen Ansprechpersonen? Ob für Kolleg*innen, Studierende oder zum Beispiel die Presse. [mehr]
Die Fakultät in der Öffentlichkeit
In den Medien
- Hidden Views of Vast Stellar Nurseries Unveiled in Epic Million-Image Mosaic (Sky News, 23.05.2023)
- Die Kiefer von Tiefseehaien sind überraschend vielgestaltig (Der Standard, 18.05.2023)
- Neusiedler See in Österreich fast ausgetrocknet – Bürgermeister greift zu ungewöhnlicher Maßnahme (Merkur.de, 16.05.2023)
- Weltall: Forscher begeistert – „Objekte, die noch nie jemand gesehen hat“ (Futurezone.de, 16.05.2023)
- Warum künstliche Klimakühlung dringend besser erforscht werden muss (Der Standard, 14.05.2023)
- TV-Tipp! Im Reich des Regenwurms (Arte TVThek, 22.04.2023)
- Wie Dolomit in den Neusiedler See kommt (orf.at, 21.04.2023)
- Sorge wegen Wetterphänomens „El Nino“ (orf.at, 30.04.2023)
Auszeichnungen und Erfolge
- Jan Steger receives first FGGA Dissertation Award
- Katja Fahrion successful with her MSCA PF application
- Vanessa Rieger erhält den Marie Jahoda Grant der Universität Wien 2023
- Stephan Glatzel was nominated as Regional Technical Expert for Europe in the Scientific and Technical Review Panel (STRP) 2023-2025 of the Ramsar Convention on Wetlands.
- Der KliMO-MOOC zum Thema Klimawandel vom Forum Umweltbildung mit dem 3. Platz des Preises "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet
- Die Universität Wien gewann einen der diesjährigen Diversitas Hauptpreise
- Christian Köberl mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse ausgezeichnet