Veranstaltungen

UNIVIE-Events and more
 

Kurbeln statt Schwurbeln: Fahrrad + Kino + Wissenschaft

Open Air Kino, am 05.06. mit Aiko Voigt

15.5.-19.06.2023, an unterschiedlichen Standorten in Wien

Meteorological-Geophysical Colloquium
 

Lecture Wouter Dorigo

"Satellite observations of soil moisture and vegetation for improved Earth system modelling"

Tue, 06.06.2023, 16:30, UZA II/online

Postgraduate Center
 

Infoabend: Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung

Universitätslehrgang/Zertifikatskurs

Di, 06.06.2023, 18:00 Uhr, Online

 News & Views

Studium (DE)
 

Der erste Platz des FGGA-Fotowettbewerbs 2023 geht an Klaus Karner für "Grüne Unterwelt", der zweite an Maximilian Ihlenburg ("Die erste Spur") und...

Visiting (EN)
 

During the summer term, Cees van Westen is teaching as visiting professor at the Department of Geography and Regional Research. In his research, the...

Forschung (DE)
 

Forscher*innen der Uni Wien erkunden gemeinsam mit Citizen Scientists die beeindruckende Biodiversität auf den Wiener Friedhöfen.

Forschung (DE)
 

Analyse mithilfe von Röntgen-Computertomographie und 3D-Rekonstruktionen durch Forschungsteam unter der Leitung von Faviel A. López-Romero vom...

Visiting (EN)
 

During the summer term, Stefan Padberg is visiting professor at the Working group Didactics of geography and economic education. Teaching Geography...

Research (EN)
 

The Faculty’s Dissertation Award 2022 goes to Jan Steger (Palaeontology) for his doctoral thesis on patterns and ecological impacts of the Lessepsian...

Fakultät

Wir sind eine in Forschung und Lehre leistungsstarke Fakultät mit 28 Professuren und fünf Tenure-Track Professuren [mehr]

Forschung

Kosmos, Erde, Umwelt, Anthroposphäre: unsere Forschung und fakultätsübergreifenden Initiativen [mehr]

Studium

Mehr als 4.500 Studierende profitieren von unserem weiten Spektrum an Studienprogrammen [mehr]

Institute

Unsere sieben Institute und Departments im Überblick [mehr]

Professuren

Welche Professor*innenn sind für welche Themen die richtigen Ansprechpersonen? Ob für Kolleg*innen, Studierende oder zum Beispiel die Presse. [mehr]

Infrastruktur

Geräte, Sammlungen und Fachbereichsbibliotheken im Überblick [mehr]

 Die Fakultät in der Öffentlichkeit

ESO/H. Heyer, T.Exel. B. Schenk; 2nd row: CCO/Pai Shih/Flickr, T. Exel, R. Gold/IfP, NASA/R. Simmon