Veranstaltungen

UNIVIE-Events and more
 

Morgenkolloquium with Sebastian Felten: Provided in Time

Mineral Extraction, Capitalism, and Language of Growth in Early Modern Central Europe

Fri, 02.05.2025m 09:00-10:00, WISO

 

UNIVIE-Events and more
 

Schadstoffe in Lebensmitteln: Kleine Dosis, welche Wirkung?

Umwelt im Gespräch

Di, 06.05.2025, 18:00, NHM Wien

Postgraduate Center
 

Infoabend: Risikoprävention und Katastrophenmanagement

Universitätslehrgang/Zertifikatskurs

Mi, 22.05.2024, 18:00 Uhr, hybrid

 

 News & Views

Public
 

Familien, Studierende, Lehrer*innen und Interessierte herzlich willkommen! Zum Start der EGU 2025, der größten erdwissenschaftlichen Konferenz Europas...

Visiting (EN)
 

From April until July, the geologist, geomorphologist and science communicator Johannes Weidinger is visiting professor at our Faculty. As director of...

Core Facilities
 

The Core Facility Electron Beam Microanalysis (CFE) was officially opened on 13.03.2025 in the presence of Vice-Rector Hautsch and Vice-Dean Glatzel...

Diversity_Gender
 

Science is fascinating, impactful, multifaceted - and female, too! To mark the International Women's Day on March 8 and the Day of Women and Girls in...

Forschung (DE)
 

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Universität Wien hat herausgefunden, dass unser Sonnensystem vor etwa 14 Millionen Jahren den...

Studium (DE)
 

Lehrende und Studierende der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie sind aufgerufen, bis 16.04.2025 hervorragende Lehre für einen...

Fakultät

Wir sind eine in Forschung und Lehre leistungsstarke Fakultät mit 28 Professuren und fünf Tenure-Track Professuren [mehr]

Forschung

Kosmos, Erde, Umwelt, Anthroposphäre: unsere Forschung und fakultätsübergreifenden Initiativen [mehr]

Studium

Mehr als 4.500 Studierende profitieren von unserem weiten Spektrum an Studienprogrammen [mehr]

Institute

Unsere sieben Institute und Departments im Überblick [mehr]

Professuren

Welche Professor*innenn sind für welche Themen die richtigen Ansprechpersonen? Ob für Kolleg*innen, Studierende oder zum Beispiel die Presse. [mehr]

Infrastruktur

Geräte, Sammlungen und Fachbereichsbibliotheken im Überblick [mehr]

 Die Fakultät in der Öffentlichkeit

ESO/H. Heyer, T.Exel. B. Schenk; 2nd row: CCO/Pai Shih/Flickr, T. Exel, R. Gold/IfP, NASA/R. Simmon