Hyperbolic Crochet Coral Reef Natural History Museum Washington D.C., Photo by Ted on Flickr, CC 2.0

Gender und Diversity @ FGGA

Im Rahmen einer Initiative ab dem Jahr 2022 erarbeitet die Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie derzeit eine neue Gender- und Diversity-Strategie. Das Gender- und Diversity-Team der Fakultät verfolgt zusammen mit dem Dekanteam und dem Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen folgende Ziele

  • eine geschlechter- und diversitätssensible Kultur an unserer Fakultät zu fördern, die alle Kolleg*innen unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Herkunft, ihrer Religion, ihrem Alter, ... willkommen heißt.
  • ein Bewusstsein für die Probleme und Schwierigkeiten zu schaffen, mit denen Wissenschaftlerinnen und Angehörige von Minderheiten in der Wissenschaft konfrontiert sind,
  • die Entwicklung von Strategien gegen die "leaky pipeline" und den Verlust von Frauen und Eltern in der Wissenschaft, und
  • Unterstützung, Verbesserung der Sichtbarkeit und Aufbau bzw. Erweiterung eines starken und effizienten geschlechts- und diversitätsbezogenen Netzwerks innerhalb unserer Fakultät.

Erste Schritte bzw. Maßnahmen wurden diesbezüglich bereits gesetzt, während andere Details aktuell noch innerhalb unseres Netzwerks diskutiert werden.

Neue Webseite und Mailinglist

In der Zwischenzeit haben wir Informationen und Links auf dieser Website gebündelt und verfügbar gemacht. Sie sind herzlich eingeladen,

  • sich über das FGGA Gender- und Diversity Team sowie die Mitglieder des Arbeitskreises zu informieren,
  • unseren Links zu FGGA-Förderprogrammen sowie Infos anderer Institutionen, Einheiten und Netzwerken an der Universität Wien zu folgen, und
  • sich in unsere Mailingliste einzutragen, um über alle FGGA Gender- und Diversity-Veranstaltungen und -Initiativen, Workshops, Netzwerktreffen oder Fristen für Ausschreibungen mit Schwerpunkt auf Gender und/oder Diversität informiert zu bleiben!

FGGA-Gender- und Diversity-Mailingliste - bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie unsere Mailingliste für Informationen über Gender- & Diversity-Netzwerktreffen, Workshops und sonstige Events an unserer Fakultät und darüber hinaus! [Mehr]

femail-Newsletter abonnieren

Interessierte Fakultätsmitglieder sind auch eingeladen, den Femail-Newsletter der UNIVIE-Abteilung Organisationskultur und Gleichstellung zu abonnieren. [Mehr]

 Gender & Diversity News

21.09.2023
 

Lidia Pittarello habilitated at the University of Vienna in summer 2023 on the topic of "Silicate deformation under extreme conditions". Before, the...

23.06.2023
 

Der UNIVIE-Online-Kurs "Hochschullehre - inklusiv & divers" setzt sich mit diversitätsbewusster Lehre auseinander - einem wichtigen Thema für Lehrende...

16.06.2023
 

Astrophysics students present an LGBT+ exhibit in the Observatory's Round Hall as part of Pride Month.

Gender & Diversity Team

Petra Heinz, Anahí Caldu and Heidi Weinhäupl bilden das Gender- und Diversity-Team an unserer Fakultät. In enger Abstimmung mit dem Dekaneteam und dem Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen sammeln wir Ideen und diskutieren diese mit den Zuständigen. Bei Fragen, Problemen, Ideen, Anregungen bitte gerne jederzeit an uns wenden (persönlich oder über diversity.fgga@univie.ac.at)!

Auch die Fakultätsleitung sowie das Dekanat stehen jederzeit für Themen rund um Gender und Diversity zur Verfügung!

Petra Heinz. Photo: © Barbara Mair

Petra Heinz, Professorin, Institut für Paläontologie, ehem. Dekanin (2018-2022)

Anahi Caldu. Photo: © Anahí Caldu

Anahí Caldu, Senior Scientist, Institut für Astrophysik, Vize-SPL 28

Heidi Weinhäupl. Photo: © Walter Skokanitsch

Heidi Weinhäupl Allgemeines Personal, Kommunikation, Dekanat


Equal Opportunities Working Party

Im Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen der Universität Wien vertreten Ourania Kounadi und Roland Ottensamer das wissenschaftliche Personal unserer Fakultät - Sie können sich jederzeit an sie wenden unter gleichbehandlung.fgga@univie.ac.at Allgemeine Mitarbeiter*innen sind herzlich eingeladen, sich an Herbert Gassner (Fakultät für Lebenswissenschaften) zu wenden, der unsere Fakultät auch im Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen der UNIVIE vertritt.

Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen der Universität Wien

Ourania Kounadi. Photo: © Ourania Kounadi

Ourania Kounadi
Tenure Track Prof, Institut für Geographie u. Regional-forschung

Roland Ottensamer. © Roland Ottensamer

Roland Ottensamer
Senior Scientist, Institut für Astrophysik

Herbert Gasser © derknopfdruecker.com

Herbert Gasser
Fakultät für Lebens-Wissenschaften, Dekanat


 Hyperbolic Crochet Coral Reef

Das Titelfoto von Ted auf Flickr, CC 2.0 zeigt ein Detail des "Hyperbolic Crochet Coral Reef" im Natural History Museum in Washington D.C. Das von Margaret Wertheim und Christine Wertheim ins Leben gerufene Crochet Coral Reef Projekt ist ein sich ständig weiterentwickelndes Projekt an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft, Mathematik, Community-Praxis und Klimawandel. [More on crochetcoralreef.org]