Publikationen
Die Wissenschafter*innen der Fakultät veröffentlichen im Jahr insgesamt etwa 670 Publikationen pro Jahr, wobei etwa 60 bis 70 Prozent der Artikel in den Top-25-Prozent der Fachzeitschriften erscheinen (gerankt von Thomson Reuters). Einen Überblick über die Publikationstätigkeit der Fakultät bietet das Forschungsinformationssystem u:cris der Universität Wien.
in: EOS: transactions, American Geophysical Union, Band 90, 2009, S. MA14A-05.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Meeting Abstract/Conference Paper › Peer Reviewed
in: Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften, Band 31, 2009.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Meeting Abstract/Conference Paper › Peer Reviewed
in: European Journal of Mineralogy: an international journal of mineralogy, geochemistry and related sciences, Band 21, 2009, S. 325-333.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Berichte der Geologischen Bundesanstalt, Band 78, 2009, S. 1-74.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Geologische Bundesanstalt, 2009. 28 S. (Berichte der Geologischen Bundesanstalt).
Veröffentlichungen: Buch › Konferenz-/Tagungsband
Kulturen der Differenz. Transformationsprozesse in Zentraleuropa nach 1989. Transdisziplinäre Perspektiven. Hrsg. / Heinz Fassmann; Wolfgang Müller-Funk; Heidemarie Uhl. V&R unipress, Vienna University Press, 2009. S. 31-42.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Standort - Zeitschrift für Angewandte Geographie, Nr. 3, 33. Jg., 2009, S. 77-81.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Österreich in Geschichte und Literatur mit Geographie (ÖGL), Band 53, Nr. 2, 2009, S. 101-112.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Das östliche Österreich und benachbarte Regionen; Ein geographischer Exkursionsführer. Hrsg. / Harald Hitz; Helmut Wohlschlägl. Böhlau Verlag, 2009.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Zukunftsgestaltung als Prozess; Kulturell nachhaltige Wirtschafts- und Lebensraumentwicklung am Beispiel des Kärntner Lavanttales. Hrsg. / H. P. Groß; G. Strohmeier; M. Ukowitz. München: Oekom - Gesellschaft fuer Oekologische Kommunikation mbH, 2009. S. 173-193 (Landschaft des Wissens, Band 3).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband