Publikationen

Die Wissenschafter*innen der Fakultät veröffentlichen im Jahr insgesamt etwa 670 Publikationen pro Jahr, wobei etwa 60 bis 70 Prozent der Artikel  in den Top-25-Prozent der Fachzeitschriften erscheinen (gerankt von Thomson Reuters). Einen Überblick über die Publikationstätigkeit der Fakultät bietet das Forschungsinformationssystem u:cris der Universität Wien.


Siberian Arctic black carbon sources constrained by model and observation. / Winiger, Patrik; Andersson, August; Eckhardt, Sabine et al.
in: Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, Band 114, Nr. 7, 14.02.2017, S. E1054-E1061.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


The Physical Meaning of Bouguer Anomalies—General Aspects Revisited. / Meurers, Bruno.
Understanding the Bouguer Anomaly: A Gravimetry Puzzle. Hrsg. / Roman Pasteka; Jan Mikuska; Bruno Meurers. Amsterdam: Elsevier, 2017. S. 13-30.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


r.avaflow v1, an advanced open source computational framework for the propagation and interaction of two-phase mass flows. / Mergili, Martin (Korresp. Autor*in); Fischer, Jan-Thomas; Krenn, Julia et al.
in: Geoscientific Model Development, Band 10, Nr. 2, 06.02.2017, S. 553-569.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Al7+xFe23Ge14-x and Al7+xFe9Ge5-x: Two new ternary compounds related to Fe6Ge5. / Reisinger, Gabriel R.; Effenberger, Herta S.; Richter, Klaus W. (Korresp. Autor*in).
in: Journal of Alloys and Compounds, Band 693, 05.02.2017, S. 692-699.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


The effect of crystal-plastic deformation on isotope and trace element distribution in zircon: Combined BSE, CL, EBSD, FEG-EMPA and NanoSIMS study. / Kovaleva, Elizaveta; Klötzli, Urs; Habler, Gerlinde et al.
in: Chemical Geology, Band 450, 05.02.2017, S. 183-198.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Dipole modes with depressed amplitudes in red giants are mixed modes. / Mosser, B.; Belkacem, K.; Pinçon, C. et al.
in: Astronomy & Astrophysics, Band 598, A62, 01.02.2017.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Experimental considerations in metal mobilization from soil by chelating ligands: The influence of soil-solution ratio and pre-equilibration –A case study on Fe acquisition by phytosiderophores. / Schenkeveld, Walter (Korresp. Autor*in); Kimber, Richard; Walter, Martin et al.
in: Science of the Total Environment, Band 579, 01.02.2017, S. 1831-1842.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Frauen*Forscherin – Sommersemester 2017: Kommentiertes Lehrveranstaltungsverzeichnis zu feministischen Theorien, Queer- und Gender Studies. Wegführerin durch queer_feministische Gruppen und Räume in Wien. / Paredes Grijalva, Daniela (Herausgeber*in); Utikal, Sophie (Herausgeber*in); Bestel, Heike (Herausgeber*in) et al.
167 S. Wien: ÖH. 2017, Kommentiertes Lehrveranstaltungsverzeichnis. (Frauen*forscherin, Band 22 (SoSe 2017)).

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungSonstiges


How bright is moonlight? / Kyba, Christopher C. M.; Mohar, Andrej; Posch, Thomas.
in: Astronomy & Geophysics, Band 58, Nr. 1, 01.02.2017, S. 1.31-1.32.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed