Stärkung der regionalen Planung in Verdichtungsräumen.

Autor(en)
Axel Priebs
Abstrakt

Die deutschen Agglomerationen stehen vor großen Herausforderungen. Wohnungsnot, Klimakrise, soziale Spaltung, Luftbelastung und Verkehrsinfarkt reichen als Stichworte aus, um die Breite und Dringlichkeit der stadtregionalen Handlungserfordernisse deutlich zu machen. Dabei sind die Agglomerationen institutionell, d. h. in ihren Entscheidung- und Handlungsstrukturen, unterschiedlich gut auf die Bewältigung der zahlreichen Aufgaben vorbereitet und bei den planungs- und bodenrechtlichen Instrumenten auf bundes- und landesrechtliche Vorgaben angewiesen. Aus dem großen Katalog der Problemstellungen in dem Beitrag die Möglichkeiten zur Stärkung der räumlichen Planung und der regionalen Organisation in den Agglomerationen näher betrachtet.

Organisation(en)
Institut für Geographie und Regionalforschung
Journal
Forum Wohnen und Stadtentwicklung
Band
2020
Seiten
3
Anzahl der Seiten
4
ISSN
1867-8815
Publikationsdatum
02-2020
ÖFOS 2012
507012 Raumordnung
Schlagwörter
Link zum Portal
https://ucrisportal.univie.ac.at/de/publications/1e506c0c-7351-4645-8977-f8bead105b34