überBevölkerung unterEntwicklung. Diskurse um Bevölkerungspolitik

Autor(en)
Elisabeth Aufhauser
Abstrakt

In der öffentlichen Meinung herrscht relativer Konsens, dass die Erde überbevölkert sei, und Maßnahmen zur Stabilisierung der Weltbevölkerung ein zentraler Ansatzpunkt für die Lösung all jener Probleme sind, derer sich die Menschen auf dem Planet Erde dringend annehmen müssen. Darüber hinaus fällt es den meisten Menschen leicht, primär einmal die vielen Kinder, die die Menschen in den Entwicklungsländern haben, für deren Verarmung verantwortlich zu machen. Im folgenden möchte ich darzustellen, wieso ich es für notwendig erachte, über die großen Entwicklungsprobleme der Menschheit in anderen Kategorien und Schemata als jenen nachzudenken, die der bevölkerungspolitische Diskurs zur Verfügung stellt.

Organisation(en)
Institut für Geographie und Regionalforschung
Band
3
Seiten
219-237
Anzahl der Seiten
19
Publikationsdatum
2004
ÖFOS 2012
504006 Demographie
Link zum Portal
https://ucrisportal.univie.ac.at/de/publications/6bbe4444-507b-452f-9fce-3a19757f65c4