Neue Mineralfunde von pfälzischen Quecksilberlagerstätten (Teil 3): Poyarkovit von Mörsfeld
- Autor(en)
- Hartmut Hensel, Uwe Kolitsch
- Abstrakt
Es wird ein Fund des sehr seltenen Quecksilber-Oxihalogenids Poyarkovit von einer Halde der Grube �ltes Werk" bei Mörsfeld in der Pfalz beschrieben, der zugleich der Erstfund des Minerals für Deutsch land ist. Poyarkovit von Mörsfeld bildet maximal 0,2 mm große, weinrot durchscheinende, prismatische Kriställchen auf und neben gediegen Quecksilber. Die Bestimmung mittels Einkristall-Röntgendiffrakto-metrie ergab Werte für die Gitterkonstanten, die gut mit den Literaturwerten für Poyarkovit überein stimmen. Es wird ein kurzer Überblick über die Mineralogie und Geologie der Quecksilberlagerstätte Mörsfeld gegeben, über die wenig bekannt ist.
- Organisation(en)
- Institut für Mineralogie und Kristallographie
- Journal
- Der Aufschluss
- Band
- 56
- Seiten
- 141-146
- Anzahl der Seiten
- 6
- ISSN
- 0004-7856
- Publikationsdatum
- 2005
- Peer-reviewed
- Ja
- ÖFOS 2012
- 1051 Geologie, Mineralogie
- Link zum Portal
- https://ucrisportal.univie.ac.at/de/publications/8d3724f2-0559-408a-8b1f-8ea86fa0f003