Geschlechtergleichstellung in GW-Schulbüchern: Mädchen in die Technik, aber wohin mit den Jungen?
- Autor(en)
- Isabel Kern
- Abstrakt
Dieser Artikel legt anhand einer Schulbuchanalyse offen, wie Männlichkeit und Weiblichkeit in den fünf am häufigsten verwendeten Geographie- und Wirtschaftskundeschulbüchern des Schuljahres 2014/15 der 7. und 8. Schulstufe in Österreich konstruiert werden. Die Ergebnisse der Diskursanalyse zeigen, dass Männer die Norm bilden, welcher sich Frauen anpassen sollen. Zusätzlich wird an Mädchen appelliert, in für ihr Geschlecht ,untypischen‘ Branchen zu arbeiten, was den Jungen verwehrt bleibt. Dadurch kommt es zu einer binären Darstellung der Geschlechtsidentitäten, durch welche klischeehafte Rollenbilder tradiert werden.
- Organisation(en)
- Institut für Geographie und Regionalforschung
- Journal
- GW-Unterricht
- Band
- 153
- Seiten
- 5-19
- ISSN
- 2077-1517
- DOI
- https://doi.org/10.1553/gw-unterricht153s5
- Publikationsdatum
- 2019
- Peer-reviewed
- Ja
- ÖFOS 2012
- 503007 Didaktik
- Link zum Portal
- https://ucrisportal.univie.ac.at/de/publications/bea66d95-7db9-4238-a947-94faa1eb3b1f