Kinderuni 2019: „Manchen fiel das Aufhören richtig schwer“
22.7.2019
Gletscher, Fossilien und der Griff nach den Sternen: Die Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie war auch heuer wieder mit zahlreichen Stationen auf der Kinderuni vertreten, die von 8. bis 20. Juli 2019 stattfand.
Das Team des Instituts für Astrophysik war auch heuer mit zahlreichen spannenden Veranstaltungen auf der Kinderuni vertreten – von Vorlesungen wie „Greift nach den Sternen“ oder „50 Jahre Mondlandung“ (im Bild) von Stefan Wallner ...
Astrophysiker Franz Kerschbaum war neben seinem Engagement bei der Wiener Kinderuni auch bei der Eröffnung der Jungen Uni Innsbruck dabei: Er lud in seinem Eröffnungsvortrag zu einem Spaziergang durch die Geschichte der Weltraumforschung ein.
Insgesamt hielten im Rahmen der KinderuniWien 2019 knapp 600 WissenschafterInnen und ExpertInnen 437 Lehrveranstaltungen ab. Am Samstag, den 20. Juli stieg dann die feierliche Kinderuni-Sponsion.