News & Views

Information:
Über den Filter können Sie sich die Einträge einer bestimmten Kategorie anzeigen lassen. Möchten Sie eine ausgewählte Kategorie ändern, müssen Sie zuerst über [Alle Nachrichten] zur Gesamtauswahl zurückkehren.

Forschung (DE)
 

Erst 2016 haben WissenschafterInnen mit Proxima Centauri b den der Erde nächstgelegenen und potenziell bewohnbaren Exoplaneten entdeckt. Sogleich...

Forschung (DE)
 

Gemeinsam mit 18 Partnern aus acht Ländern untersuchen GeographInnen der Universität Wien im EU-Projekt YOUMIG junge Migration im Donauraum. Ziel ist...

Studium (DE)
 

Wie inkludierend gestaltet sich der Wohnungsmarkt in einer wachsenden Stadt wie Wien? Nachbericht einer Fachexkursion am Institut für Geographie und...

Forschung (DE)
 

Österreichische Kleinsatelliten liefern sensationelle Ergebnisse: Die Satellitenkonstellation BRITE der Universität Wien und TU Graz konnte mit noch...

Forschung (DE)
 

Martina Schorn ist seit 2017 am Institut für Geographie und Regionalforschung als Uni:docs-Fellow tätig. In ihrem #univie Blogbeitrag schreibt sie...

Forschung (DE)
 

Machtstrukturen beeinflussen nicht nur den Lauf der Geschichte, sondern auch periphere Räume. Sichtbar macht dies das Projekt “Digitising Patterns of...

Studium (DE)
 

Junge UmweltwissenschafterInnen der Universität Wien trafen im Rahmen eines Karrieresymposiums des Forschungsverbundes Umwelt und des...

Forschung (DE)
 

Der Geologe Daniel Le Heron im Porträt (in englischer Sprache): Death Valley, Sahara oder die Wüsten Nordwestchinas - für seine Forschung bereist...

Forschung (DE)
 

Viermal im Jahr spannende Forschungsartikel zum Thema Umwelt und Gesellschaft direkt in das Postfach – jetzt den Newsletter vom Forschungsverbund...

Forschung (DE)
 

Die Astrophysiker Mattia Galiazzo und Rudolf Dvorak von der Universität Wien untersuchten gemeinsam mit Elizabeth A. Silber (Brown University, USA)...

Forschung (DE)
 

Wien war bis 31. August Schauplatz der 30. Generalversammlung der Internationalen Astronomischen Union (IAU), die u.a. vom Institut für Astrophysik...

Public
 

Das PHUSICOS Kaunertal-Team – Stefan Haselberger, Matthias Konzett und Sabine Kraushaar – war für die "Kinderuni on Tour“ in Wien im Einsatz.