News & Views

Information:
Über den Filter können Sie sich die Einträge einer bestimmten Kategorie anzeigen lassen. Möchten Sie eine ausgewählte Kategorie ändern, müssen Sie zuerst über [Alle Nachrichten] zur Gesamtauswahl zurückkehren.

Public
 

Was muss noch passieren, damit wir unser Verhalten endlich ändern? Im Videogespräch diskutieren die Umweltpsychologin Sabine Pahl und der Meteorologe...

Forschung (DE)
 

Lichtverschmutzung – zu viel Licht in der Nacht – ist ein Problem für Natur und Naturwissenschafter*innen. Im Fachjournal Science vergleicht der...

Forschung (DE)
 

Klimaphysiker Blaž Gasparini erläutert im Wissenschaftsmagazin Rudolphina die jüngsten Versuche für solares Geoengineering.

Research (EN)
 

The Faculty’s Dissertation Award 2022 goes to Jan Steger (Palaeontology) for his doctoral thesis on patterns and ecological impacts of the Lessepsian...

Studium (DE)
 

Im Mai fand ein großes Highlight des Universitätslehrgangs "Risikoprävention und Katastrophenmanagement" statt: die einwöchige Fachexkursion, die am...

Forschung (DE)
 

Forscher*innen der Uni Wien erkunden gemeinsam mit Citizen Scientists die beeindruckende Biodiversität auf den Wiener Friedhöfen.

Public
 

Open Air Kino und Diskussionen u.a. mit Astrophysikerin Anahí Caldu und dem Meteorologen Aiko Voigt - "Kurbeln statt Schwurbeln" startet ab 15. Mai im...

Studium (DE)
 

Von 9. bis 11. Mai 2023 finden die bundesweiten ÖH-Wahlen statt. Studierende wählen die Studienvertretungen, die Universitätsvertretung sowie die...

Public
 

Ab 10. Juli können Kinder zwischen 7 und 12 Jahren an der KinderuniWien 2023 an sieben unterschiedlichen Standorten Uniluft schnuppern. Neu 2023: der...

Public
 

Die Schilderungen der Geräusche und Eindrücke bei Tauchgängen des "Red Sea coral reefs"-Projektteam setzte die Kunststudentin Anna Wielend...

Research (EN)
 

Any Artificial Intelligence experts out there? Help the ARIEL space mission, join the hunt for exoplanets and find new methods to interpret the...

Public
 

"Jetzt geht es um alles", sagt Meteorologie-Alumni Marcus Wadsak im neuen UNIVIE-Alumni-Magazin. Er setzt sich für bessere Klima-Kommunikation ein und...