Equipment Portfolio

Mit unserem Equipment Portfolio können Sie wissenschaftliche und experimentelle Infrastruktur der Fakultät nach verschiedenen Kriterien durchsuchen. Die Geräte stehen selbstverständlich nicht nur Fakultätsangehörigen zur Verfügung, sondern können auch von WissenschafterInnen außerhalb der Fakultät und Universität im Rahmen von Forschungskooperationen genutzt werden. Bei jedem Gerät gibt es direkte AnsprechpartnerInnen, die Sie bezüglich Messungen beraten können.

Innerhalb der Fakultät werden einheitlich nur reine Verbrauchskosten und anteilig die regelmäßigen Wartungskosten verrechnet. Außerhalb der Fakultät werden zusätzlich anteilig die üblicherweise anfallenden Reparaturkosten verrechnet. Außerhalb der Universität erfolgt die Abrechnung der anteiligen Gesamtkosten inklusive Abschreibung.

Bitte wenden Sie sich an die Kontaktperson für weitere Informationen und die Gerätenutzung. Für allgemeine Fragen zur gesamten Infrastruktur der Fakultät steht Ihnen als Ansprechpartner der Vizedekan für Infrastruktur zur Verfügung.

Alle unsere Großgeräte finden Sie ebenfalls auf der Webseite des BMBWF unter Forschungsinfrastruktur in Österreich.

 


Information zur Suchfunktion

Sie können alle Einträge nach einem bestimmten Begriff (z.B Name des Geräts, Name der Kontaktperson) durchsuchen oder sich alle Geräte einer bestimmten Kategorie mittels "Filter" anzeigen lassen. Leider ist es nicht möglich, die beiden Sucharten zu kombinieren. Möchten Sie die ausgewählte Kategorie wechseln, muss zuerst der Punkt "[All categories]" gedrückt werden.

Für eine Liste aller Geräte an einem Institut/Department kann ein Kernbegriff der englischen Institutsbezeichnung (z.B. mineralogy) im Suchfeld eingegeben werden.

Dispersive micro-spectrometer

Horiba Jobin Yvon LabRAM-HR Evolution spectrometer, confocal system for photoluminescence (PL) and Raman micro-spectroscopy, with 407 (only PL), 473,...

Spectrometry / Spectroscopy

Dispersive micro-spectrometer

Horiba Jobin Yvon LabRAM-HR spectrometer, confocal system for photoluminescence (PL) and Raman micro-spectroscopy, with 325 (only PL), 532 and 633 nm...

Spectrometry / Spectroscopy

Dissolved Gas Extraction Unit

The Dissolved Gas Extraction Unit (DGEU) allows extraction of dissolved gases in water. Usage together with UGGA for concentration measurement.

Field devices

Drilling rig Geotool GTR 1100RHB MF

Nordmeyer GEOTOOL is a specialist supplier for high-quality soil investigation rigs and equpment. Rigs and tools for dynamic probing and (window)...

Field devices

EC-Station Lake Neusiedl

GHG-2 EC Station DMP, The system is equipped with a three-axis ultrasonic anemometer (WindMaster Pro, Gill Instruments), an enclosed CO2/H2O analyser...

Field devices

EC-station Pürgschachen Moor

GHG-2 EC Station DMP, The system is equipped with a three-axis ultrasonic anemometer (WindMaster Pro, Gill Instruments), an enclosed CO2/H2O analyser...

Field devices

Electro-microdrilling device

Fa. Betsa MH20M, motorized electric discharge machine

Sample preparation

Electron Microprobe

The electron microprobe is an analytical device for elemental analysis on solids such as minerals, metals, and glasses at high spatial resolution....

Spectrometry / Spectroscopy

Epifluorescence Microscope

Nikon Epifluoreszent Stereomicroscope with Jenaoptic ProgRes XTcore5 digital camera and software equipment, SMZ 1500

Microscopy

Experimental High Temperature Laboratory

Carbolite Gero Gas-Mixing Furnace, several Box Furnaces, Drying Cabinet

Sample preparation, Working under defined conditions