Fotowettbewerb "Snapshots of Exploration" 2023

Fotografin. Foto: CC, Pexels auf Pixabay

Foto: CC, Pexels auf Pixabay

Jan 2023

Neues Jahr, neue Snapshots - neuer Fotowettbewerb: Der Fotowettbewerb für Studierende an der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie ist erneut geöffnet! Diesmal sind neben Bachelor- und Masterstudierenden auch alle Doktoratsstudierenden der Fakultät herzlich eingeladen, ihre "Snapshots of Exploration" einzureichen. Neben den drei Hauptpreisen werden heuer auch zwei Sonderpreise zum Thema "Planetary Health" vergeben. Die Einreichfrist läuft bis 24. März 2023 - wir freuen uns auf Ihre Snapshots!


Tolle oder anstrengende Exkursionen, lange Tage im Labor oder beim Codieren, Ihr erster Tag im Klassenzimmer oder der schönste Nachthimmel: Beim zweiten Fotowettbewerb der FGGA sind neben allen Bachelor- und Master-Studierenden auch alle Doktoratsstudierenden an unserer Fakultät aufgerufen, bis 24. März 2023 die besten "Snapshots of Exploration" Ihres Studiums einzureichen - wir freuen uns auf Ihre Snapshots! Zusätzlich zu den drei Hauptpreisen werden in diesem Jahr zwei Special Awards zum Thema "Planetare Gesundheit" vergeben, und zwar für Fotos mit Bezug auf den Planeten Erde, Nachhaltigkeit und/oder eine gesunde Zukunft für unseren Planeten und seine Menschheit. Diese beiden Fotos werden von der Jury aus allen Einreichungen ausgewählt.

Folgende Preise erwarten die Gewinner*innen:

  • 1. Platz: 300 Euro
  • 2. Platz: 200 Euro
  • 3. Platz: 100 Euro
  • 4.-10. Platz: Kleine Anerkennung sowie Posterdrucke
  • Special Awards "Planetary Health": Zwei Special Awards zu je 100 Euro

 

 

Ablauf & Termine

Jede*r Studierende*r kann bis 24. März 2023 maximal zwei Fotos einreichen (siehe Detailinfos & Einreichung); danach ist die Jury am Zug! Die besten Fotos werden voraussichtlich im Rahmen des Fakultäts Talks & BBQ am 15. Juni 2023 prämiert.

Der Wettbewerb wird erneut von der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie - insbesondere dem StudienServiceCenter - gemeinsam mit den Studienvertretungen für Astronomie, Erdwissenschaften, Geographie, Lehramt Geographie und wirtschaftliche Bildung sowie Meteorologie und Geophysik organisiert.

 

Vielen Dank für Ihre "Snapshots of Exploration"!

Der Wettbewerb wird erneut von der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie - insbesondere dem StudienServiceCenter - gemeinsam mit den Studienvertretungen für Astronomie, Erdwissenschaften, Geographie, Lehramt Geographie und Wirtschaftskunde sowie Meteorologie und Geophysik organisiert.

Jury 2023

  • Franz Kerschbaum, Vizedekan Lehre FGGA
  • Joseph Krpelan, Fotograf (www.derknopfdruecker.com/)
  • STV Astronomie - Bianca Hennig
  • STV Erdwissenschaften - Lukas Eder
  • STV Geographie - Merlin Schmid
  • STV Lehramt Geographie und Wirtschaftskunde - Daniela Monsberger
  • STV Meteorologie und Geophysik - Ludwig Wolfgruber
  • VISESS Studierendenvertretung - Paulina Mejías Osorio

 

Vorauswahl

  • Daniel Görgl, Leiter StudienServiceCenterGeowissenschaften, Geographie und Astronomie
  • Franz Kerschbaum, Vizedekan Lehre
  • Heidemarie Weinhäupl, Kommunikation Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
  • Martina Egger, Koordination Doktoratsschule VISESS

 

Vielen Dank für Ihre "Snapshots of Exploration"!


In der Zwischenzeit können die Siegerfotos des letzten Snapshot-Wettbewerbs im Rahmen einer Posterausstellung im NIG beim StudienServiceCenter, im UZA II nahe Ausgang A und im Rundgang der Sternwarte bewundert werden - und natürlich auch hier im Internet:

And the winners 2021/22 were ...

Der erste Platz des Fotowettbgewerbs 2021/22 ging an Christoph Matella für sein Bild "Über den farbenfrohen Wolken"; der zweite an Philip Kroos für die "Milchstraße über Namibia" und der dritte an Stephan Troyer für "Momente der Begegnung". In der Kategorie 4 bis 10 verzichtete die Jury auf eine Reihung - zu eng lagen die besten "Snapshots" beieinander. Gratulation und vielen Dank an alle Teilnehmer*innen für die herausragenden Einreichungen! Zu den "Snapshots of Exploration" 2021/22