Veranstaltungen

FGGA
 

Planet Earth Day: Forschen für unsere wunderbare Erde

Wissenschaftstag für Familien, Lehrer*innen, Studierende & alle Interessierten

So, 27.04.2025, 13:00-17:30, Geozentrum UZA II

FGGA
 

Why universities are breeding grounds for bully behavior - the view from within

Holly J. Stein, Founding Member of EGU's EDI Committee

Mon, 28.04.2025, 15:00, UZA II & online

Cooperation / ÖAW
 

Abgeschaut von der Natur: CO2 und radioaktiver Abfall in der Tiefe

ÖAW-EGU Lecture von Michael Kühn

Tue, 29.04.2025, 18:00, ÖAW

UNIVIE-Events and more
 

Morgenkolloquium with Sebastian Felten: Provided in Time

Mineral Extraction, Capitalism, and Language of Growth in Early Modern Central Europe

Fri, 02.05.2025m 09:00-10:00, WISO

 

UNIVIE-Events and more
 

Schadstoffe in Lebensmitteln: Kleine Dosis, welche Wirkung?

Umwelt im Gespräch

Di, 06.05.2025, 18:00, NHM Wien

Postgraduate Center
 

Infoabend: Risikoprävention und Katastrophenmanagement

Universitätslehrgang/Zertifikatskurs

Mi, 22.05.2024, 18:00 Uhr, hybrid

 


 Ringvorlesungen

Interdisziplinäre Stadtforschung

U.a. mit Vorträgen von Kerstin Krellenberg, Julia Wesely, Martin Heintel und Yvonne Franz
Ringvorlesung
Die, 16:45-18:15, Hauptgebäude


Welcome to the Anthropocene

Interdisciplinary Lecture Series on the Anthropocene
Organized by Dep. of Geology & VAN
SoSe 2025 - Tue, 17:00-19:00, Online/hybrid

 VISESS & Doktorat

Keine Nachrichten verfügbar.

Fakultätsöffentliche Präsentationen

Termine für die Präsentationen der Dissertationsprojekte aus den Bereichen Astronomie, Erdwissenschaften, Geographie (NaWi + SoWi) sowie Meteorologie, Geophysik und Environmental Sciences (SPL 45)

 UNIVIE & mehr

02.05.2025
 

Morgenkolloquium with Sebastian Felten: Provided in Time

Mineral Extraction, Capitalism, and Language of Growth in Early Modern Central Europe

Fri, 02.05.2025m 09:00-10:00, WISO

 

06.05.2025
 

Schadstoffe in Lebensmitteln: Kleine Dosis, welche Wirkung?

Umwelt im Gespräch

Di, 06.05.2025, 18:00, NHM Wien