News & Views

Information:
Über den Filter können Sie sich die Einträge einer bestimmten Kategorie anzeigen lassen. Möchten Sie eine ausgewählte Kategorie ändern, müssen Sie zuerst über [Alle Nachrichten] zur Gesamtauswahl zurückkehren.

Public
 

Im Rahmen der Citizen Science Konferenz wird in Kooperation mit unserer Fakultät auch ein Hackathon organisiert: Studierende, Jungwissenschafter*innen...

Forschung (DE)
 

Die Korbmuschel ist ein Indikator für Sauerstoffkrisen - und damit für die genauere Datierung geologischer Schichten, zeigen Paläontolog*innen in...

Forschung (DE)
 

Die Fakultät trauert um den Astrophysiker ao. Univ.-Prof. Dr. Ernst Dorfi, der am 1. August völlig unerwartet von uns gegangen ist. Unsere Anteilnahme...

Forschung (DE)
 

Forscher*innen der Arbeitsgruppe Kartographie und Geoinformation der Universität Wien präsentieren mit dem "VIRUS atlas" innovative kartographische...

Forschung (DE)
 

Meerengel sind Haifische, gleichen mit ihrem eigentümlich flachen Körper aber eher Rochen. Den Ursprung dieser Körperform hat jetzt ein...

Study (EN)
 

VISESS, the new doctoral school "Vienna International School of Earth and Space Sciences" was launched in July at the Faculty. The official kick-off...

International (EN)
 

Sarah Haghjo from the Department of Mineralogy and Crystallography has been awarded a 12-month grant to visit the University of Northern British...

Studium (DE)
 

Ein Fachpraktikum des Instituts für Geographie und Regionalforschung wurde vor die Tore Wiens verlegt - auch dort kann man der Erosion auf die Spur...

Forschung (DE)
 

Rund 48.000 Tonnen pro Jahr - Studie des internationalen Forscher*innenteams um den Meteorologen Andreas Stohl erschien in Nature Communications.

Forschung (DE)
 

Wie können Geflüchtete besser in die Gesellschaft integriert werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich unter anderem die Geographin Yvonne Franz im...

Forschung (DE)
 

Mathematiker Otmar Scherzer über den FWF-Spezialforschungsbereich „Tomography across the scales“, an dem auch Astrophysiker João Alves beteiligt ist.

Public
 

Rutschen, Fallen, Fließen? Die Stadt der Zukunft? Die spannende Welt der Astronomie? - Videos und Infos von Wissenschafter*innen der Fakultät über die...