Foto: CC, Pexels auf Pixabay
Teilnahme Fotowettbewerb 2023
Pflichtfelder sind mit einem roten Quadrat markiert
Verantwortliche dieser Datenverarbeitung:
Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien
Dekanat der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
+43-1-4277-53007
dekanat.fgga@univie.ac.at
Den Datenschutzbeauftragten der Universität Wien erreichen Sie unter der Adresse: datenschutzbeauftragter@univie.ac.at
Die Universität Wien verarbeitet im Rahmen der gegenständlichen Datenverarbeitung nachstehende Kategorien personenbezogener Daten:
- Name
- Matrikelnummer
- Studienrichtung(en)
- elektronische Kontaktdaten
- elektronische Lichtbilder
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
- Verarbeitung von Bilddaten Art. 6 §1 lit. b DSGVO
- Überwiegende berechtigte Interessen der Universität Wien zur Durchführung des Fotowettbewerbs
- Zustimmung der betroffenen Person zur Verarbeitung von "sonstigen personenbezogenen Daten"
Ihre Daten werden nicht an Dritte außerhalb der Universität weitergegeben. Sie werden gelöscht, sobald der Zweck der Datenverarbeitung erfüllt ist, spätestens jedoch nach zwei Jahren.
Rechte der Betroffenen / Datenschutzerklärung der Universität Wien
Voraussetzungen für die gültige Einreichung
- Reichen Sie Ihr Bild per Online-Formular bis spätestens 10. April 2023 (verlängerte Deadline) ein - inklusive Titel und Kurzbeschreibung (max. 500 Zeichen); ggf. Hinweis auf das Thema Planetary Health (optional).
- Teilnehmen können alle Bachelor-, Master- und Doktoratsstudierende, die im Sommersemester 2023 an der Universität Wien in einer Studienrichtung der SPL28 - Erdwissenschaften, Meteorologie-Geophysik und Astronomie, SPL29 - Geographie und/oder DSPL45 - VISESS inskribiert sind (oder an einer anderen DSPL inskribiert, aber an einer Arbeitsgruppe der Fakultät verortet sind). Das Foto kann auch vor dem Sommersemester 2023 entstanden sein.
- Bitte beachten Sie, dass die Bilder eine hohe Auflösung benötigen. Minimum ist eine Breite von 2835 Pixel (wenn vorhanden bitte gerne darüber), idealerweise querformatig. Der Fokus sollte im Zentrum des Bildes liegen, da die Bilder für die Präsentation (Webseite, Poster, ...) beschnitten werden können.
- Bitte laden Sie über das folgende Formular ein Bild-Preview mit maximal 2 MB hoch und senden Sie anschließend die hochauflösende Bilddatei über den FileSender ACONET an snapshots.fgga@univie.ac.at (bitte Link aktiv senden, kein Automatismus! Falls es Probleme gibt, gerne alternativ über WeTransfer, aber bitte von Ihrer u:account-E-Mailadresse)
Bitte benennen Sie die beiden Foto-Dateien nach folgendem Muster, um Verwechslungen auszuschließen:- Nachname_Vorname_Kurztitel_preview.jpg/tiff
- Nachname_Vorname_Kurztitel_high resolution.jpg/tiff
- Pro Person können maximal zwei Fotos eingereicht werden (bitte füllen Sie für das zweite Foto ein weiteres Formular aus).
- Es werden nur Bilder akzeptiert, die von dem*der jeweiligen Einreicher*in selbst angefertigt wurden (Einreicher*in muss Urheber*in sein).
- Sollten andere Personen erkennbar (also nicht von hinten oder in großen Gruppen) abgebildet sein, sind zudem schriftliche Einwilligungen der Abgebildeten (formlos, aber bitte mit Unterschrift) nötig, dass auch sie der Datenverarbeitung und ggf. Veröffentlichung der Daten durch die Universität Wien sowie durch die beteiligten Studienvertretungen (auf Webseiten, in Drucksorten sowie in Social Media) zustimmen. (Bei Minderjährigen sollte generell schon vor der Ablichtung eine schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten eingeholt werden).
- Bitte beachten Sie, dass vorsätzlicher Betrug ausnahmslos zum Ausschluss vom Wettbewerb führt.
- Mit der Einreichung akzeptieren Sie, dass sich die Universität Wien sowie die beteiligten Studienvertretungen das Recht zur Veröffentlichung der Bilder und Abstracts auf Webseiten der Studienvertretungen, auf Webseiten und den Twitter-, LinkedIn sowie Instagram-Kanälen der Universität Wien sowie in Drucksorten der Universität Wien (Folder, Plakate, Postkarten, Kalender u.a.) vorbehält (Werknutzungsrecht). Der*die Urheber*in des Bildes (Copyright) wird dabei angeführt bzw. im Fall von Social Media auf der Landing Page veröffentlicht.