Studierende

 

Inskribierte Studierende im Schnitt Wintersemester 2022/23 bis Wintersemester 2024/25, gerundete Angaben:

Astronomie

  • 520 Bachelor Astronomie
  • 80 Master Astronomie
  • 30 Doktorat Astronomie

Erdwissenschaften

  • 250 Bachelor Erdwissenschaften
  • 180 Master Erdwissenschaften; Environmental Sciences (englischsprachig)
  • 45 Doktorat Erdwissenschaften; Environmental Sciences (englischsprachig)

Geographie

  • 820 Bachelor Geographie; 
  • 1440 Bachelor Lehramtsstudium Geographie und wirtschaftliche Bildung;
  • 560 Master Geography; Kartographie und Geoinformation; Raumforschung und Raumordnung; Urban Studies (englischsprachig, auslaufend ab WS 2024/25)
  • 590 Master Lehramtsstudium Geographie und wirtschaftliche Bildung
  • 40 Doktorat Geographie

Meteorologie & Geophysik

  • 150 Bachelor Meteorologie
  • 45 Master Meteorologie (Physics of the Earth / Geophysics auslaufend ab SoSe 2024)
  • 25 Doktorat Meteorologie; Geophysik

Gesamt

4.700 Studierende

davon 47 % Frauen

Hinweis zur Statistik: Da ein*e Studierende*r auch mehrere Studien betreiben kann, muss die Summe nicht notwendigerweise mit den Einzelzeilen übereinstimmen.

Im Rahmen von internen universitären Erhebungen werden Lehramtsstudien nur zur Hälfte gerechnet, da sie immer auch ein zweites Fach absolvieren; dadurch reduziert sich die Gesamtzahl der Studierenden (auf rund 3.720 im Durchschnitt Wintersemester 2022/23 bis Wintersemester 2024/25 ohne Doppelstudien).

[zurück]