News & Views

Information:
You can use the filter to display all news of a certain category. If you want to change your selected category, you have to select [All News] first.

[more News & Views in German]

Research (EN)
 

The wide-ranging impact of clouds on the climate explained by Blaž Gasparini from the Department of Meteorology and Geophysics and Paus Winkler from...

Public
 

Das aktuelle Klimageschehen fordert Städte und Regionen heraus. Yvonne Franz und Martin Heintel, Leiter*innen des Postgraduate-Programms "Kooperative...

Studium (DE)
 

Die Teaching Awards der Fakultät gehen an Oliver Hahn, Agata Wislocka und Bodo Ziegler für die VU Kosmologie sowie an Janek Walk und Philipp Marr für...

Public
 

Am 12.06.2025 trafen sich erneut Alumni/ae, Mitarbeiter*innen der Fakultät sowie Studienvertreter*innen im UZA II. Zwar wurde das BBQ angesichts der...

Public
 

Am 5. Juni 2025 fand der erste Circle U. Climate Day an der Universität Wien statt – ein vielseitiger Tag im Zeichen von Klimawandel, Nachhaltigkeit...

Forschung (DE)
 

Der Zweite Österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel, der in einem dreijährigen interdisziplinären Prozess, u.a. unter Mitarbeit von Stephan...

Visiting (EN)
 

For as long as she can remember, Catherine Russell has been fascinated by what has shaped the landscape as it appears today, which has evolved into...

Public
 

Wir trauern um den Didaktiker und Geograph Christian Vielhaber, der an der Universität Wien den Bereich Fachdidaktik GW aufgebaut hat. Als Ao.-Prof....

Paläontologie [DE]
 

War der Plateosaurus besser bewaffnet als bislang gedacht? Eine Studie unter Beteiligung von Thomas Filek vom Institut für Paläontologie liefert...

Public
 

Rund 400 interessierte Besucher*innen forschten am 27.04.2025 beim ersten Planet Earth Day der Uni Wien für unsere wunderbare Erde und erkundeten die...

Public
 

Die Fakultät lädt Alumni und Mitarbeiter*innen herzlich zum Talks- und BBQ auf die Sternwarte ein - diesmal u.a. mit den Alumni/ae Karin Dobler und...

Public
 

Familien, Studierende, Lehrer*innen und Interessierte herzlich willkommen! Zum Start der EGU 2025, der größten erdwissenschaftlichen Konferenz Europas...