News & Views

Information:
Über den Filter können Sie sich die Einträge einer bestimmten Kategorie anzeigen lassen. Möchten Sie eine ausgewählte Kategorie ändern, müssen Sie zuerst über [Alle Nachrichten] zur Gesamtauswahl zurückkehren.

Studium (DE)
 

Teilnehmer*innen des neuen Zertifikatskurses berichten im Video - Neuer Master startet im Herbst, Online-Infoabend am 22. Juli.

Public
 

Forscher*innen der Arbeitsgruppe Kartographie und Geoinformation entwickelten mit dem „Virus-Atlas“ neue kartographische Darstellungen zu COVID-19 in...

Studium (DE)
 

Theresia Obreder, Lehramtsstudierende der Geographie und Wirtschaftskunde, im "Humans of University of Vienna"-Blog über ihr "Corona-Semester".

Forschung (DE)
 

Der Emerging Field Grant der Fakultät ging 2019 an den Paläontologen Martin Zuschin und den Geomaterialforscher Rainer Abart: Sie untersuchen...

Public
 

Geographer Marion Borderon is member of CoVprehension, a collective of researchers from different disciplines, working together to answer...

Forschung (DE)
 

Der Stern Gliese 710 wird auf seinem Weg in Richtung Sonnensystem die Oort’sche Wolke durchqueren. Ein neues FWF-Projekt unter der Leitung der...

Forschung (DE)
 

Das Instrument METIS für das Extremely Large Telescope (ELT) des European Southern Observatory (ESO) hat den ersten wichtigen Meilenstein seiner...

Research (EN)
 

Geologist Patrick Meister from the Department of Geodynamics and Sedimentology and Carolina Reyes (EDGE, CMESS) received the MDPI Geosciences...

Forschung (DE)
 

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Jaime A. Villafaña vom Institut für Paläontologie der Universität Wien entdeckte die erste...

International (DE)
 

Die Internationale Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung (ISPRS) hat Wolfgang Kainz vom Institut für Geographie und Regionalforschung mit...

Studium (DE)
 

Die Geographie-Projektexkursion "Drohnen und bildbasierte 3D-Modellierung" als Home Excursion: Was auf drei Hektar funktioniert, geht auch im...

International (EN)
 

The Faculty mourns the loss of a long-time member of the Faculty's Scientific Advisory Board: Johannes Andersen passed away on April 28, 2020. The...