News & Views

Information:
Über den Filter können Sie sich die Einträge einer bestimmten Kategorie anzeigen lassen. Möchten Sie eine ausgewählte Kategorie ändern, müssen Sie zuerst über [Alle Nachrichten] zur Gesamtauswahl zurückkehren.

Forschung (DE)
 

Der Entdeckung tausender Planeten, welche um entfernte Sterne kreisen, folgte eine der fundamentalen Fragen der heutigen Wissenschaft: Kann sich Leben...

Forschung (DE)
 

Michael Wagreich über die Ergebnisse der Diskussion zum Anthropozän - dem Menschzeitalter - im Rahmen der EGU General Assembly, der größten...

Forschung (DE)
 

Auf der EGU General Assembly, der größten erdwissenschaftlichen Konferenz Europas mit mehr als 16.000 TeilnehmerInnen, war die FGGA stark vertreten....

Studium (DE)
 

Meine Begeisterung für Astronomie habe ich schon als Kind entwickelt, als ich mit einer drehbaren Sternkarte in der Hand in den Nachthimmel gestarrt...

Forschung (DE)
 

In der Migrations- und Mediengesellschaft werden Identitäten permanent verhandelt – und auch multipel gedacht und gelebt: Die Mehrheit der im Rahmen...

Studium (DE)
 

Die Auslandsexkursion "Volcanoes and Snow - Mapping Armenia" des Instituts für Geographie und Regionalforschung wird von Studierenden und dem...

Forschung (DE)
 

Die Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie trauert um Privatdoz. Mag. Dr. Dr. Thomas Posch, der nach langer und schwerer Krankheit...

Forschung (DE)
 

100 Jahre nach ihrer Veröffentlichung gibt es einen weiteren Beweis für Einsteins Relativitätstheorie. Uni Wien-Astrophysiker Bodo Ziegler zur...

Study (EN)
 

Urban space and research seen through the lens of the camera: Master students in geography and planning on their experiences with photography as a...

Forschung (DE)
 

Die Werkstatt der Moderne wird im April 2019 100 Jahre alt. Sandra Guinand und Walter Matznetter vom Institut für Geographie und Regionalforschung der...

Forschung (DE)
 

Galaxienhaufen stellen im Universum die größte Masseansammlung dar. Durch welche Prozesse eine Galaxie in einem Haufen Gas verliert, untersucht ein...

Forschung (DE)
 

PhD-Programm mit Beteiligung der Arbeitsgruppe Bevölkerung, Umwelt und Entwicklung am Institut für Geographie und Regionalforschung wird als eines von...