News & Views

Information:
Über den Filter können Sie sich die Einträge einer bestimmten Kategorie anzeigen lassen. Möchten Sie eine ausgewählte Kategorie ändern, müssen Sie zuerst über [Alle Nachrichten] zur Gesamtauswahl zurückkehren.

Forschung (DE)
 

Die Nächte werden durch künstliches Licht immer heller. In Oberösterreich werden nun unter fachlicher Expertise des Instituts für Astrophysik...

Forschung (DE)
 

Die Jugendlichen von heute als „Smombies“ (Smartphone-Zombies)? Oder vielmehr als Meister der multiplen Verortung in digitalen und analogen Räumen?...

Studium (DE)
 

Geographie-Studierende der Uni Wien und der Uni Graz lernten vom 13. bis 15. Mai die Situation geflüchteter Menschen und Asylsuchender in Österreich...

Forschung (DE)
 

Drei Pilotprojekte erkunden Möglichkeiten der Beteiligung von BürgerInnen an Forschungsprojekten der Fakultät. Die Ergebnisse der Vorstudien aus der...

Studium (DE)
 

OeRISK-Absolventin Lea Nagel im Video-Interview über ihre Zeit im Universitätslehrgang "Risikoprävention und Katastrophenmanagement (OeRISK)", ihr...

Studium (DE)
 

Ab Herbst 2019 starten am Postgraduate Center der Universität Wien zwei neue Zertifikatskurse: "Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung – Die...

Forschung (DE)
 

Der Entdeckung tausender Planeten, welche um entfernte Sterne kreisen, folgte eine der fundamentalen Fragen der heutigen Wissenschaft: Kann sich Leben...

Forschung (DE)
 

Michael Wagreich über die Ergebnisse der Diskussion zum Anthropozän - dem Menschzeitalter - im Rahmen der EGU General Assembly, der größten...

Forschung (DE)
 

Auf der EGU General Assembly, der größten erdwissenschaftlichen Konferenz Europas mit mehr als 16.000 TeilnehmerInnen, war die FGGA stark vertreten....

Studium (DE)
 

Meine Begeisterung für Astronomie habe ich schon als Kind entwickelt, als ich mit einer drehbaren Sternkarte in der Hand in den Nachthimmel gestarrt...

Forschung (DE)
 

In der Migrations- und Mediengesellschaft werden Identitäten permanent verhandelt – und auch multipel gedacht und gelebt: Die Mehrheit der im Rahmen...

Studium (DE)
 

Die Auslandsexkursion "Volcanoes and Snow - Mapping Armenia" des Instituts für Geographie und Regionalforschung wird von Studierenden und dem...