News & Views

Information:
You can use the filter to display all news of a certain category. If you want to change your selected category, you have to select [All News] first.

[more News & Views in German]

Forschung (DE)
 

Die Geographin Kerstin Krellenberg trat im Oktober die Professur für Urban Studies an der Fakultät für Geowisesnschaften, Geographie und Astronomie...

Forschung (DE)
 

Moore und allgemein Feuchtgebiete sind wichtige Kohlenstoffsenken – zumindest noch. Die neue Core Facility "Long Term Wetland Ecosystem Research”...

Forschung (DE)
 

Im Projekt „Red Sea coral reefs” erforschen Paläontolog*innen, wie Korallen auf Klimaveränderungen reagieren. Ein Video von Angelina Ivkić über die...

Forschung (DE)
 

Jennifer Zwicker untersucht in einem FWF Hertha Firnberg-Projekt am Institut für Mineralogie und Kristallographie, ob methanbildende Archaeen an der...

Study (EN)
 

The Vienna International School of Earth and Space Sciences is currently announcing more than 30 PhD projects. Interested students are invited to...

Public
 

Ekkehart Tillmanns (Mineralogie und Kristallographie) erhält Abraham-Gottlob-Werner-Medaille und Christian Köberl (Lithosphärenforschung) den Service...

Forschung (DE)
 

Posthume Ehre für Peter Pervesler (1951–2015): Forschungsteam des Instituts für Paläontologie und des Alfred-Wegener-Institutes in Bremerhaven...

Public
 

Von 15. bis 16. September fand der #CSHackathon2020, organisiert vom WTZ Ost und der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie, am...

Forschung (DE)
 

Insgesamt 14 neue Doktoratsschulen - darunter VISESS, die Vienna International School for Earth and Space Sciences an der FGGA - starten diesen Herbst...

Zu Gast (DE)
 

Das "Menschzeitalter" sei eine Diagnose für unseren Umgang mit der Natur, sagt Heike Egner, Ida Pfeiffer Gastprofessorin im Sommersemester 2020. Die...

Forschung (DE)
 

Ein internationales Forschungsteam um Lutz Nasdala vom Institut für Mineralogie und Kristallographie konnte die Ursache des Selbstausheilens von...

Forschung (DE)
 

Forscher*innen des Geographie-Instituts erforschen im Rahmen des H2020-Projekts HABITABLE, wie sich die Klimakrise auf Migrations- und...