News & Views

Information:
You can use the filter to display all news of a certain category. If you want to change your selected category, you have to select [All News] first.

[more News & Views in German]

Studium (DE)
 

Meteorologie-Studierende der Universität Wien arbeiteten im Rahmen des Kurses "Climate Modeling Lab" mit dem globalen Klimamodell ICON am VSC, um...

Forschung (DE)
 

Das größte Spiegelteleskop Österreichs wird im Zuge einer Partnerschaft mit dem Land Niederösterreich erneuert und soll künftig auch bei der Suche...

Forschung (DE)
 

Neue Daten zeigen, dass der Impaktkörper vor 66 Millionen Jahren ein kohlenstoffhaltiger Asteroid war, erklärt Geochemiker und Impaktforscher...

Public
 

Podcast An der Quelle #4 mit Manuel Güdel vom Institut für Astrophysik: Ein Gespräch über außerirdisches Leben, ferne Galaxien und irdische Freuden...

Forschung (DE)
 

Eine in Nature Communication veröffentlichte Studie mit Beteiligung von Wissenschafter*innen der Universität Wien liefert faszinierende Einblicke in...

Public
 

Temperaturrekorde und Tropennächte – in Wien ist der Sommer angekommen. Wie sich die Stadt gegen "Hitzeinseln" wappnet, wer darunter am meisten leidet...

Forschung (DE)
 

Das neu entdeckte schwarze Loch im Sternhaufen Omega Centauri ist der Kern einer Galaxie, die von der Milchstraße verschluckt wurde. Forscher*innen...

Forschung (DE)
 

Wie genau sind die Verwandtschaftsverhältnisse bei Haien und Rochen und wie ist ihre evolutionäre Geschichte? Die Forschung hatte bis jetzt nur...

Forschung (DE)
 

Large Language Models: Sprachmodelle oder Lügenmodelle? Was bedeutet "Wahrheit" im Kontext von KI? Gastautor Krzysztof Janowicz, Professor für...

Forschung (DE)
 

In einer Studie testeten Paläontolog*innen der Universität Wien und der polnischen Academy of Science den Einfluss von Pestiziden auf die...

Public
 

Im UNIVIE-Podcast "An der Quelle" erzählt die Geologin Diana Hatzenbühler von ihrer Forschung. Ihre Feldarbeit ist dabei so sportlich wie nachhaltig:...

Forschung (DE)
 

Ein internationales Team von Astronom*innen unter der Leitung von Cameren Swiggum und João Alves von der Universität Wien und Robert Benjamin von der...