Veranstaltungen

UNIVIE-Events and more
 

Wien7_Neubau im Wandel: Perspektiven für den urbanen Raum von morgen

Paneldiskussion mit Yvonne Franz und Martin Heintel

Di, 25.11.2025, 18:00, Apollosaal, Sophienpark 1070

UNIVIE-Events and more
 

Teaching Awards 2025: Lehre inspiriert

Wählen Sie den Teaching Star 2025!

Fr, 28.11.2025, 12:30-15:00, Hauptgebäude

Postgraduate Center
 

Infoabend: Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung

Zum Zertifikatsprogramm "Die nachhaltige Region"

Mo, 01.12.2025, 19:00 Uhr, online

 News & Views

Forschung (DE)
 

Studie unter der Leitung von Manuel Staggl am Institut für Paläontologie enthüllt überraschenden Langzeit-Rückgang und zeigt dringende...

Visiting (EN)
 

In his research, the astrophysicist explores the evolution of massive star clusters and the hidden presence of black holes within them. He builds on...

Forschung (DE)
 

Erdwissenschafts-Studierende der Universität Wien haben im Labor eine Eisensulfat-Verbindung künstlich hergestellt und ihr spektrales Signal...

Forschung (DE)
 

Fossile Gehörsteinchen von Fischen, sogenannte Otolithen, können weit mehr verraten als bisher angenommen: In einer Studie zeigte ein Team von...

Studium (DE)
 

Welcome Day am 29.09. im UZA II (Erdwissenschaft, Astronomie, Meteorologie/Geophysik) bzw. am 1.10. im NIG (Geographie) - Erstsemestrige sind herzlich...

Forschung (DE)
 

Nachhaltige Energie: Neue Studie von Martin Schöpfer vom Institut für Geologie erklärt, warum "Feenkreise" absinken. 'Die Studie erschien aktuell in...

Fakultät

Wir sind eine in Forschung und Lehre leistungsstarke Fakultät mit 28 Professuren und fünf Tenure-Track Professuren [mehr]

Forschung

Kosmos, Erde, Umwelt, Anthroposphäre: unsere Forschung und fakultätsübergreifenden Initiativen [mehr]

Studium

Mehr als 4.500 Studierende profitieren von unserem weiten Spektrum an Studienprogrammen [mehr]

Institute

Unsere sieben Institute und Departments im Überblick [mehr]

Professuren

Welche Professor*innenn sind für welche Themen die richtigen Ansprechpersonen? Ob für Kolleg*innen, Studierende oder zum Beispiel die Presse. [mehr]

Infrastruktur

Geräte, Sammlungen und Fachbereichsbibliotheken im Überblick [mehr]

 Die Fakultät in der Öffentlichkeit

ESO/H. Heyer, T.Exel. B. Schenk; 2nd row: CCO/Pai Shih/Flickr, T. Exel, R. Gold/IfP, NASA/R. Simmon