News & Views

Forschung (DE)
 

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Universität Wien hat herausgefunden, dass unser Sonnensystem vor etwa 14 Millionen Jahren den...

Studium (DE)
 

Lehrende und Studierende der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie sind aufgerufen, bis 16.04.2025 hervorragende Lehre für einen...

Core Facilities
 

The Core Facility Electron Beam Microanalysis (CFE) will be officially opened on 13.03.2025, 14:00-17:00 at UZA II, Lecture Hall 2. Interested staff,...

Forschung (DE)
 

Studie von Klimawissenschafter*innen der Universität Wien modelliert Einfluss von Reifenabrieb auf globales Klima. Laut ersten Ergebnissen ist...

Forschung (DE)
 

Eine kürzlich in "Nature" veröffentlichte Studie, an der auch die Meteorologin Marina Dütsch von der Universität Wien beteiligt war, untersuchte, wie...

Paläontologie [DE]
 

Ob und wie die Klimaerwärmung Einfluss auf die Vielfalt der Haie nimmt, hat ein internationales Forschungsteam um den Paläobiologen Manuel A. Staggl...

Fakultät

Wir sind eine in Forschung und Lehre leistungsstarke Fakultät mit 28 Professuren und fünf Tenure-Track Professuren [mehr]

Forschung

Kosmos, Erde, Umwelt, Anthroposphäre: unsere Forschung und fakultätsübergreifenden Initiativen [mehr]

Studium

Mehr als 4.500 Studierende profitieren von unserem weiten Spektrum an Studienprogrammen [mehr]

Institute

Unsere sieben Institute und Departments im Überblick [mehr]

Professuren

Welche Professor*innenn sind für welche Themen die richtigen Ansprechpersonen? Ob für Kolleg*innen, Studierende oder zum Beispiel die Presse. [mehr]

Infrastruktur

Geräte, Sammlungen und Fachbereichsbibliotheken im Überblick [mehr]

 Die Fakultät in der Öffentlichkeit

ESO/H. Heyer, T.Exel. B. Schenk; 2nd row: CCO/Pai Shih/Flickr, T. Exel, R. Gold/IfP, NASA/R. Simmon